Früher war ja Kunstrasen etwas verschrien, mit Recht eigentlich denn er sah künstlich aus. Das ist heute nicht mehr so, ich habe mir auf jeden Fall Kunstrasen gekauft und ich bin begeistert. Ich dachte mir, dass eigentlich nichts schiefgehen kann, denn ich habe nur eine kleine Fläche und mit der Freundin mal eine Tasse Kaffee zu trinken, reicht es allemal. Ich wollte eine kleine Sitzecke einrichten, zwei Stühle, ein Tisch und ein Sonnenschirm, mehr war nicht geplant. Ich habe mich für einen Kunstrasen entschieden und da wirklich eine begrenzte Fläche zu verlegen war, habe ich es selbst gemacht. Das war total einfach.

Der künstliche Rasen sah aus wie echtes Gras

Schon beim Auspacken war zu echtem Gras kein Unterschied festzustellen, er sah wirklich echt aus.

Früher sah ja Kunstrasen sehr unecht aus, doch das ist heute wirklich nicht mehr so, es ist kaum zu sehen, dass es sich um Kunstrasen handelt. Eine Rasenfläche kam für mich nicht in Frage, da die Fläche sehr klein ist und wirklich wenig Sonne hinkommt. Kunstrasen war für mich die perfekte Lösung, er sieht einfach immer gut aus und braucht keine Pflege. Was ich ja zeitlich ohnehin nicht hinbekommen hätte.

Verschiedene Sorten

Als ich den Kunstrasen bestellt habe, hatte ich die Wahl zwischen verschiedenen Sorten. Rasen für Sport und Spiel, Zierrasen, Rasen für starke Beanspruchung, alles stand zur Verfügung. Ich habe mir Zierrasen verlegt und ich bin sehr zufrieden. Übrigens auch mit dem Preis, günstig und gut, besser konnte es gar nicht sein.

Vor dem Kauf

Ich habe mich gut beraten lassen, insofern konnte ich gar nichts falsch machen. Der Experte weiß eben, welche Rasenart in Frage kommt. Ich bin mit dem Rasen sehr zufrieden, den würde ich immer wieder kaufen!